Viele Studierende und Lehrende wünschen und erwarten für das Wintersemester wieder mehr Präsenzlehrveranstaltungen.
Mit der Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 24. August 2021 hat die Thüringer Landesregierung nun die Voraussetzungen für ein Semester mit weitgehender Präsenz geschaffen.
Aufhebung der Abstandsregel und 3-G-Nachweis
Die Abstandsregeln für universitäre Lehrveranstaltungen und Prüfungen werden aufgehoben. Neben dem 3-G-Prinzip (Geimpft, Getestet, Genesen) ist das Tragen einer qualifizierten Mund-Nasen-Bedeckung und die Kontaktdatenerfassung per QRoniton Zugangsvoraussetzung für alle Präsenzlehrveranstaltungen und Präsenzprüfungen der Universität Jena.
Der für die Universität Jena bereits tätige Sicherheitsdienst wird die Nachweise der 3-G (Schreiben des Kanzlers vom 26.08.2021) stichprobenartig überprüfen.
Kontaktnachverfolgung
Zusätzlich zur Überprüfung der 3G Nachweise, müssen alle an Präsenzveranstaltung Teilnehmenden den vorhanden QR Code einscannen. Details dazu können Sie der Seite der FSU (https://www.uni-jena.de/qr) entnehmen. Denken Sie daher bitte an Ihr Smartphone oder informieren Sie sich über Alternativen.
Prüfung zum Modul Biologische Psychologie (Prfnr. 1135 & 145032)
Termin: 27.September 9.00 Uhr (s.t.!)
Form: Präsenz
Da die Prüfung in Präsenz stattfindet gelten die oben beschriebenen Regeln.